Heutzutage nutzen viele Unternehmen das Online-Marketing als wichtigste oder sogar einzige Marketingstrategie. Wir wollten es genau wissen: Inwieweit unterstützen Sie Online-Branchenbücher bei der Neukundengewinnung? Welche Portale bringen Ihnen die meisten Vorteile und wie können Sie dies am besten für Ihr Unternehmen nutzen?

Google – der wichtigste Faktor in Sachen Online-Marketing

Allein im Juni 2021 wurde die Google-Suche weltweit über 495 Millionen Mal aufgerufen. Somit ist klar: Wer Webseitenbesucher generieren will, kommt nicht daran vorbei, sich ein Google-My-Business-Profil anzulegen und seine Firmenwebseite für die Google-Suche zu optimieren.

Einige Online-Marketing-Experten gehen daher davon aus, dass die Eintragung in Online-Verzeichnisse kaum noch einen Mehrwert liefere. Wieso das so nicht richtig ist, erfahren Sie anhand des folgenden Artikels.

Was ist Citations-Marketing und welche Vorteile bringt es meinem Unternehmen?

Als Citation bezeichnet man die Nennung von Unternehmensdaten (Firmenname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Öffnungszeiten, Webseite) auf einer Online-Plattform. Google und andere Suchmaschinen nutzen die Citations, um die Echtheit Ihres Unternehmensstandorts zu prüfen. Falsche und veraltete Angaben können so zu Unklarheit und einer schlechteren Platzierung Ihrer Webseite führen.

Einheitliche Firmendaten auf möglichst vielen Trafik-starken Online-Portalen hingegen verleihen Ihrem Unternehmen Glaubwürdigkeit und können so zu einer besseren Platzierung Ihrer Webseite führen.

In einer Studie von SimilarWeb aus dem Jahr 2021 wurden 115.000 Unternehmensstandorte analysiert. Dabei wurden Unternehmensstandorte miteinander verglichen, die ausschließlich bei den „4 großen“ Online-Plattformen (Google, Apple, Facebook, Bing) eingetragen sind, und Unternehmen, die auf vielen verschiedenen Portalen vertreten sind. Die Ergebnisse sind beeindruckend. Schon ein Eintrag mehr führt zu mehr Interaktionen und Sichtbarkeit.

Können Sie durch Branchenbucheinträge mehr Webseitenbesucher generieren?

Dank der oben erwähnten Studie kann man diese Frage mit einem klaren JA beantworten. Anhand der 3 Jahre andauernden Datensammlung konnten folgende Erkenntnisse gewonnen werden:

  • Online-Branchenbücher haben durchschnittlich nicht an Bedeutung verloren
  • Die meisten Webseitenbesucher werden durch regional-soziale Plattformen wie z. B. nextdoor.com und nebenan.de generiert

Folgende Grafik verdeutlicht den stark schwankenden Trend der Online-Verzeichnisse:

Die wichtigste aller Fragen: Auf welchen Online-Plattformen lohnt sich ein Firmeneintrag?

Nach dem Einblick in die Statistiken lässt sich sagen, dass sich die Relevanz der verschiedenen Portale ständig ändert. Heute kann keiner wissen, welches Portal morgen noch relevant ist. Die Eintragung in die oben schon erwähnten „großen 4“ (Google, Apple, Facebook, Bing) ist unabdingbar für eine gute Auffindbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen. Zusätzlich können branchenspezifische Portale je nach Branche wertvolle Vorteile liefern.

Ihr Unternehmen erhält mehr Sichtbarkeit und Webseitenbesucher durch die Eintragung in weitere Online-Branchenbücher. Um die Schwankungen der Relevanz auszugleichen und die eigene Glaubwürdigkeit (der Unternehmensstammdaten) zu steigern, empfiehlt es sich, auf möglichst vielen unterschiedlichen Portalen Eintragungen vorzunehmen. 24 derzeit relevantesten Online-Portale vor stellen wir Ihnen in folgendem Blog Artikel vor: Regionales Marketing – die 20 relevantesten Online-Portale 2021

So viel Arbeit? Geht es nicht auch irgendwie schneller und einfacher?

Die einzelne Eintragung in viele unterschiedliche Verzeichnisse bedeutet viel Arbeit. Immer wieder muss für jedes Portal ein neuer Benutzername und ein Passwort generiert werden. Die Stammdaten müssen hunderte Male eingetragen werden. MOVIDO Listing bietet eine einfache Lösung! Mit der nötigen Expertise ausgewählte Online-Portale (zurzeit 52 – sie werden stetig auf Relevanz überprüft und erweitert) können über ein zentrales Dashboard gesteuert werden. Sie müssen Ihre Firmendaten nur einmal eingeben und sich ein einziges generelles Passwort und einen Benutzernamen merken. Erfahren Sie hier mehr über MOVIDO Listing hier.

Abonnieren Sie unser Erfolgsgeschichte Blog

Prüfen Sie hier den Datenschutz.