Um potenziellen Neukunden bei regionalen Suchanfragen ins Auge zu fallen, empfiehlt es sich, möglichst viele Berührungspunkte zu schaffen. Marketing-Experten haben herausgefunden, dass, je öfter ein Kunde eine Markenidentität sieht, er das Unternehmen umso seriöser wahrnimmt. Besonders effektiv wirken Portale, die der Kunde bereits kennt und als seriös wahrnimmt. Darüber hinaus unterstützen Sie gut besuchte Portal dabei, mehr Besucher auf Ihre Webseite zu lenken, und sie verbessern die Platzierung in den Suchmaschinen. Mehr über die Vorteile von Branchenbucheinträgen erfahren Sie auch in unserem Blogartikel: Was bringt Ihnen Ihr Movido Listing Eintrag: Ihre Vorteile auf einen Blick

In welchen Portalen Ihr Unternehmen 2021 unbedingt eingetragen sein sollte, erfahren Sie in folgendem Blogartikel

Hier haben wir Ihnen eine kleine Auswahl der Portale, die für Ihr Online-Marketing am wirkungsvollsten sind, zusammengestellt.

Google My Business

Google My Business ist ein Google-eigenes Produkt. Darüber hinaus gibt es viele weitere Gründe, warum Ihr Firmeneintrag sich hier besonders auszahlt. Wir gehen kurz auf die wichtigsten Punkte ein. Bei regionalen Suchanfragen werden Google-My-Business-Einträge über den anderen Suchergebnissen angezeigt. Über 90 % aller Nutzer klicken ausschließlich auf die ersten 3 Suchergebnisse, somit vervielfältigt ein Google-My-Business-Eintrag Ihre Chance, bei regionalen Suchanfragen Neukunden zu generieren. Viele Nutzer suchen direkt über Google Maps, um Unternehmen in ihrer Nachbarschaft zu finden, hier werden ausschließlich Firmen mit Google-My-Business-Eintrag gelistet. Kunden können Ihre Produkte und Leistungen bewerten. Die Bewertungen werden bei Suchanfragen angezeigt und können Sie so dabei unterstützen, das Vertrauen potenzieller Neukunden zu gewinnen. Mehr über die Vorteile von Google My Business erfahren Sie in folgendem Blogartikel: Warum ein Google-My-Business-Eintrag für Ihr Unternehmen so wichtig ist

Facebook

In Deutschland wird Facebook täglich von mehr als 24 Millionen aktiven Nutzern besucht, weltweit sind es über 1,6 Milliarden Nutzer. Facebook ist somit eines der reichweitenstärksten sozialen Netzwerke. Besonders wenn es darum geht, eine Marke oder ein Produkt schnell bekannt zu machen, kann Facebook sehr hilfreich sein. Facebook bietet Ihnen dazu die Möglichkeit, einen persönlichen Kontakt zu Kunden aufzubauen und somit das Kundenvertrauen sowie die Kundenbindung zu steigern. Interessante Angebote und Rabatte können sich auf Facebook fast von allein verbreiten – man spricht hier von viralem Marketing (die Werbung verbreitet sich wie ein Virus).

Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Facebook für Ihr Unternehmen am besten nutzen können: Wie Sie mit einer Facebook-Unternehmensseite voll durchstarten

Bing

Auch wenn Google gegenüber Bing in einer ganz anderen Liga spielt, sollte man den Wert von Bing nicht unterschätzen. Mit 145 Millionen aktiven Nutzern und 6 Milliarden Suchanfragen monatlich ist Bing eine der neben Google meistgenutzten Suchmaschinen im Internet. Ein Eintrag bei Bing kann Ihnen also auch Neukunden bringen, die die Google-Suche nicht nutzen, und erweitert somit Ihre Reichweite.

Apple Maps

Mobile Endgeräte mit der Apple-Software iOS haben in Deutschland 20 % Marktanteil. Für 20 % aller Nutzer, die eine Suchanfrage mit einem mobilen Endgerät tätigen, ist der Kartendienst von Apple Maps somit der erste Ansprechpartner. Dazu ist Apple Maps direkt mit der Sprachsuche (Siri) verbunden. Statistiken geben Aufschluss darüber, dass iOS-Nutzer durchschnittlich über mehr Einkommen verfügen als Android-Nutzer.

Nebenan.de

Das noch recht junge soziale Netzwerk nebenan.de hilft Ihnen dabei, Kontakte in der Nachbarschaft zu pflegen, und ist somit mit seinen 1,6 Millionen aktiven Nutzern besonders bei regionalen Suchanfragen ein wirkungsvolles Hilfsmittel.

Weitere Portale, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz verschaffen können, sind:

  • Cylex
  • TomTom
  • Navmii
  • Instagram
  • meinestadt.de
  • golocal
  • Hotfrog
  • Petal Search
  • Koomio
  • Infobel
  • Yellbo
  • Waze
  • wogibtswas.de
  • Uber
  • Foursquare
  • Brownbook
  • HERE
  • Tupalo
  • Yalwa

Unser Tipp: Sie haben keine Lust, sich in jedem Portal einzeln einzutragen, Ihre Stammdaten immer wieder einzugeben und sich auf dem Laufenden zu halten, auf welchen Portalen ein Eintrag aktuell Sinn ergibt? Mit MOVIDO Listing müssen Sie Ihre Daten nur einmal eingeben und können diese dann auf allen wichtigen Portalen veröffentlichen und verwalten. Mehr Informationen zu MOVIDO Listing finden Sie unter folgendem Link: https://stg2.movido-media.de/movido-listing/

Abonnieren Sie unser Erfolgsgeschichte Blog

Prüfen Sie hier den Datenschutz.